Mit Ziegel bauen – besser leben.

Ziegel – der beständige Baustoff
Seit Jahrtausenden hat sich Ziegel als der gesunde, widerstandsfähige und energieeffiziente Baustoff bewährt. Kein Rohstoff erfüllt so perfekt die Bedürfnisse der Menschen wie gebrannter Ton. Ziegel ist einer der ältesten Baustoffe der Welt – und einer der modernsten. Er überzeugt durch beste Wärmedämmung und hervorragenden Schallschutz.

Mit Poroton-Ziegeln von Wienerberger haben Bauherren heute die Sicherheit, dass ihr Gebäude auch morgen die hohen technischen und ökologischen Anforderungen erfüllt. Sie sparen Geld, Zeit und jede weitere Wärmedämmung.

Natürlicher Baustoff. Gesünder wohnen.
16 Millionen Deutsche, darunter immer mehr Kleinkinder, leiden heute schon an Allergien. Die luftdichte Bauweise gemäß Energieeinsparverordnung kann diese Situation zukünftig noch weiter verschärfen, da wir uns bis zu 90 Prozent des Tages in geschlossenen Räumen aufhalten. Daher ist es wichtig, dass emissionsfreie Baustoffe wie Ziegel verwendet werden, um eine gesunde Raumluft zu gewährleisten.

Der mineralische Baustoff Ziegel ist frei von Schadstoffen. Da Ziegel bei mehr als 1.000 °C gebrannt werden, werden alle schädlichen organischen Stoffe im Ziegel verbrannt. Daher empfehlen Gesundheitsexperten den natürlichen Baustoff Ziegel für wohngesunde Gebäude, in denen man wieder frei durchatmen kann.

Feuer, Wasser, Kälte, Strahlen, Lärm? Sicher.
Massives Mauerwerk bietet das ganze Jahr ein angenehmes Raumklima. Es ist nicht zu heiß oder zu kalt, es ist nicht zu trocken oder zu feucht. Und es bietet noch viel mehr:

  • Poroton-Wände sind feuerbeständig und erfüllen höchste Brandschutzanforderungen: laut amtlichem Prüfzeugnis erhielt z.B. der Poroton-T7-MW die höchste Brandschutzklasse.
  • Einschalige Ziegelwände bieten durch ihr hohes Gewicht einen guten Schallschutz.
  • Elektromagnetische Strahlung wird beispielsweise durch Poroton-T8-P bis zu 99,7% abgeschirmt.
  • Einschalige Außenwände widerstehen Hagel, Vandalismus und anderen Beanspruchungen.
  • Dicke Ziegelaußenstege sorgen für massive Stabilität. Das Mauerwerk ist somit ein optimaler Putzuntergrund.
  • Einfache, schnelle, saubere und kostengünstige Verarbeitung im bewährten Planziegel-System beugt Bauschäden vor.
  • Schnelle Austrocknungszeit durch kapillare Ziegelstege und hydrophobierte (wasserabweisende) Perlit- oder Mineralwolle-Füllung.
  • Vereinfachte Massivbauplanung und bewährte einfache Ausführung auf der Baustelle.

Kalksandstein

Kalksandstein

Kalksandstein ist aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und eine gute Voraussetzung für optimales Raumklima. Kalksandstein ist schalldämmend und ein guter Wärmespeicher.

Durch die besonders hohe Druckfestigkeit setzt er optimale Voraussetzungen für schlanke Wandkonstruktionen, die einen optimalen Raumgewinn bieten. Kalksandstein können Sie als Mörtel- und als Planstein beziehen.
Wandbaustoffe

Leichtbeton, Kalksandstein, Porenbeton, Ziegel, aber auch Dämmstoffe: Bei uns finden Sie die passenden Baustoffe für Ihr Haus.

Poroton

Poroton

Poroton bietet gute Wärmedämmeigenschaften und ermöglicht so eine monolithische, einschalige Bauweise. Poroton bietet ein umfangreiches Zubehörprogramm und ist als Plan- und Mörtelstein erhältlich.
Klinker

Wer baut, will sein Haus möglichst lange nutzen. Die Wahl der richtigen Baustoffe ist darum von besonderer Bedeutung. Dies gilt vor allem für die Fassade, denn sie ist neben dem Dach am stärksten der Witterung ausgesetzt.

Kalksandstein
Als Hintermauerwerk bezeichnet man das Rohmauerwerk eines Gebäudes. Hintermauerwerk wird aus Kalksandsteinen, Bimssteinen oder Porotonsteinen hergestellt. Aber auch Materialien wie Holz oder Beton können verwandt werden. Das Klinkermauerwerk wird vor das Hintermauerwerk gesetzt.